Brückentage 2019


So macht Ihr mit 38 Urlaubstagen max. 89 Tage frei

Das Jahr 2019 sieht für Arbeitnehmer sehr gut aus. Wer seine Urlaubstage in Kombination mit den Brückentagen 2019 optimal legt, kann maximalen Urlaub herauszuholen.

Klar - wer hat schon 38 Tage bezahlten Urlaub und nicht jeder wohnt im Saarland. Aber auch in den anderen Bundesländern sieht es nicht schlecht aus.

 

 

Bundesland

Urlaub inkl.

Brückentage

Einsatz

Urlaubstage

Saarland 89

38

Sachsen 81

35

Baden - Württemberg 80

34

Bayern 80

34

Nordrhein - Westfalen 80

34

Rheinland - Pfalz 80

34

Brandenburg 76

33

Bremen 76

33

Hamburg 76

33

Mecklenburg - Vorpommern 76

33

Niedersachsen 76

33

Sachsen - Anhalt 76

33

Schleswig - Holstein 76

33

Thüringen 76

33

Hessen 71

30

Berlin 67

29


Neujahr & Heilige drei Könige

Das Jahr 2019 beginnt schon mal mit einer herrlichen Wochenend-Brücke. Mit nur einem Urlaubstag am 31. Dezember rutscht du in das neue Jahr mit 4 freien Tagen.


Ostern

Nach dieser langen Durststrecke ohne Feiertage freut man sich umso mehr auf Ostern. Denn hier schaffst du mit nur 4 Urlaubstagen (vom 15. bis 18. April) einen 10-tägigen Urlaub. Wenn dir 10 Tage aber immer noch nicht genug sind und du dir mehr Erholung vom stressigen Berufsalltag wünscht, kannst du die freie Zeit mit weiteren 4 Urlaubstagen (vom 23. bis 26. April) auf 16 Tage verlängern. So steht einem Reiseziel wie Curacao nichts mehr im Wege. 

 


Tag der Arbeit

Der 1. Mai ist diesmal ein Mittwoch und du kannst wunderbar einen Brückenschlag „rückwärts“ machen, da Ostern dieses Jahr etwas später ausfällt. Alles, was du brauchst, sind 6 Urlaubstage (vom 23. bis 26. April, 29. und 30. April) und du bekommst dafür 13 arbeitsfreie Tage oder sogar 17 Tage, wenn du dir den 2. und 3. Mai auch noch frei nimmst. Perfekt für eine größere Reise nach Curacao.


Christi Himmelfahrt (Vatertag)

Zu Christi Himmelfahrt wirst du wieder mit 4 heißen Tagen beschenkt, wenn du dir den 31. Mai als Urlaubstag einträgst. Für einen längeren Urlaubsflirt nimmst du dir nochmal 5 Tage frei (vom 3. bis 7. Juni) und so hast du bis Pfingstmontag (10. Juni) 12 Tage Zeit um dich beispielsweise am Meer ausreichend zu erholen.


Pfingsten & Fronleichnam

Hängst du nach Pfingsten 4 Urlaubstage (vom 11. bis 14. Juni) dran, kannst du für 9 Tage raus aus dem Alltag. Da Pfingsten dieses Jahr relativ spät kommt, ist es zu dieser Jahreszeit schon überall warm und trocken. Wie wär es denn mit Curacao als Reiseziel? 

 

 

Fronleichnam gibt es nur in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland

Die südlichere Hälfte von Deutschland freut sich über diesen Feiertag. Alle anderen müssen arbeiten. Wenn du zu den Glücklichen gehörst, kannst du wieder eine klassische Wochenend - Brücke beantragen. Mit nur einem Urlaubstag am 21. Juni hast du 4 Tage frei oder du bist komplett wild und legst dir Pfingsten und Fronleichnam zusammen. Das heißt, du brauchst 8 Urlaubstage (vom 11. bis 14. Juni, 17. bis 19. Juni, 21. Juni) und bekommst dafür 16 Tage freie Tage! 

 


Maria Himmelfahrt

Nur in Bayern und Saarland

 

Maria Himmelfahrt ist am Donnerstag, dem 15. August.

Das bedeutet 1 Urlaubstag am 16. August und du hast 4 Tage frei


Tag der Deutschen Einheit

Perfekt nach dem Sommer, wartet die nächste Brücke mit der klassischen 1 zu 4 Variante auf dich. Also einen Urlaubstag am 4. Oktober nehmen und 4 Tage herbstfrei bekommen. Ideal für kurze Ausflüge oder Wellness oder in eine noch unbekannte Stadt.


Reformationstag

Nur in Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und in Thüringen

 

In diesem Jahr werden mehr Menschen in Deutschland den Reformationstag frei haben und von den Brückentagen profitieren. Zählst du dazu, dann nimm dir gleich am 1. November frei und profitiere von 4 freien Tagen im Austausch von nur einem Urlaubstag! Oder du nimmst dir 4 Urlaubstage (vom 28. bis 30. Oktober, 1. November) und du hast so einen 9-Tage-Urlaub vor dir. Da es im Oktober schon richtig kalt werden kann, kannst du dir Gedanken über Curacao machen, um noch einmal Sonne für den europäischen Winter zu tanken.


Allerheiligen

Nur in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland

 

Allerheiligen fällt dieses Jahr auf einen Freitag und beschert so einem Teil von Deutschland ein verlängertes Wochenende von 3 Tagen, ohne das groß was dafür getan werden muss. Hast du Lust auf mehr als bloß 3 Tage Freizeit, kannst du dir 4 Urlaubstage (vom 28. bis 31. Oktober) eintragen lassen und 9 Tage Urlaubszeit genießen.


Buß- & Bettag

Nur in Sachsen &  Bayern (eingeschränkt)

 

Der Buss- und Bettag ist am Mittwoch,, dem 20. November

 

Das bedeutet 2 Urlaubstage am 18. und 19. November oder 21. und 22. November und du hast 5 Tage frei. Für ganz mutige besteht die Möglichkeit jeweils 2 Tage davor und danach Urlaub zu nehmen. Das ergibt bei 4 Urlaubstagen - 9 Tage frei.

 


Weihnachten & Neujahr

Das Jahr ist fast geschafft und wartet noch einmal zu Weihnachten mit besonderen Brückentagen-Geschenken auf dich. Mit nur 3 Urlaubstagen (vom 23. bis 24. Dezember, 27. Dezember) kannst du über die Weihnachtsfeiertage lockere 9 Tage frei haben und dir überlegen, ob du Weihnachten mal ganz woanders verbringst als immer nur zuhause. Denn diese 9 Tage lassen sich wunderbar auch noch mit 2 weiteren Urlaubstagen (30. und 31. Dezember) und mit Einbeziehung des Neujahrstages 2020 auf insgesamt 12 Tage Erholung verlängern und so rückt Curacao wieder auf deinen Urlaubsradar.